•Centrum Dystrybucji Nut•
System sklepów muzycznych
  

poka¿ koszyk
Pomoc  Podrêczniki  Utwory okoliczno¶ciowe  Nuty na instrumenty klawiszowe  Nuty na instrumenty strunowe  Nuty na instrumenty dête drewniane i dête blaszane  Nuty na instrumenty perkusyjne  Nuty na g³osy solowe i chóry  ¦piewniki turystyczne, biesiadne i rockowe  Ksi±¿ki  Nuty na orkiestrê  Nuty na zespo³y kameralne oraz rockowe  Inne 
Indeks autorów |  Wyszukiwarka |  Mapa serwisu 

Im Mondenschein

Dostêpne opracowania:

akordeon solo (zawiera teksty) (1)
fortepian solo (du¿e nuty) (1)
g³os wokalny solowy (sopran lub mezzosopran lub tenor) i fortepian (1)

Im Mondenschein znajdziesz w 3 publikacjach wymienionych poni¿ej:


Ok³adka: Schubert Franz, Songs for Voice and Piano, Vol. 5

cena 235,95 z³.


nuty.pl

Schubert Franz
Songs for Voice and Piano, Vol. 5

polski Pie¶ni na g³os wokalny i fortpian, z. 5
angielski Songs for Voice and Piano, Vol. 5
niemiecki Lieder für Gesang und Klavier, Band 5
francuski Chants pour voix et piano, vol. 5


Ilo¶æ stron:220
Format:190 x 270
Opracowanie na:g³os wokalny solowy (sopran lub mezzosopran lub tenor) i fortepian
Obsada:Instrument (w nawiasie ilo¶æ materia³ów wykonawczych)
Partytura (1)
G³os wokalny solowy - Sopran (0) lub G³os wokalny - Mezzosporan lub G³os wokalny - Tenor
Fortepian (0)
Rodzaj produktu:nuty drukowane
Wersja jêzykowa:pos³owia: niemiecka
tytu³ów utworów: niemiecka
s³ów utworów: niemiecka
Dostêpno¶æw magazynie, wysy³ka natychmiastowa
AutorzyRedaktor: Friedlaender Max
Zawarto¶æ:

Zajrzyj do ¶rodka. Oto kilka stron z publikacji:

Kliknij, aby powiêkszyæKliknij, aby powiêkszyæKliknij, aby powiêkszyæ

Kod produktu:NPL076503
Produkty podobne:Schubert Franz - Songs for Solo Voice and Piano, Vol. 3
Schubert Franz - Songs for Voice and Piano, Op. 1 - Op. 36, Vol. 2 (New edition)
Schubert Franz - Songs for Voice and Piano, Op. 1 - Op. 36, Vol. 2 (New edition)
Schubert Franz - Songs for Voice and Piano, Op. 37 - 80, Vol. 3 (New Edition) (Medium Voice)
Schubert Franz - Songs for Voice and Piano, Op. 81 - 108, Vol. 4 (New Edition)
Schubert Franz - Songs for Voice and Piano, Vol. 1
Schumann Robert - Songs for Voice and Piano, Vol. 1 (High Voice)
Schubert Franz - Songs for Voice and Piano, Vol. 1 (New Edition) (High Voice)
Schubert Franz - Songs for Voice and Piano, Vol. 1 (New Edition) (Low Voice)
Schubert Franz - Songs for Voice and Piano, Vol. 1 (New Edition) (Medium Voice)
Schubert Franz - Songs for Voice and Piano, Vol. 2
Schubert Franz - Songs for Voice and Piano, Vol. 2
Schubert Franz - Songs for Voice and Piano, Vol. 2 (Low Voice)
Schubert Franz - Songs for Voice and Piano, Vol. 3
Schubert Franz - Songs for Voice and Piano, Vol. 3 (High Voice)
Schubert Franz - Songs for Voice and Piano, Vol. 4
Schubert Franz - Songs for Voice and Piano, Vol. 7
Schubert Franz - Songs Op. 1 to Op. 36, Vol. 2
Schubert Franz - Songs, Op. 37 - Op. 80, Vol. 3 (New edition)
Schubert Franz - Songs, Op. 81 - op. 108, Vol. 4 (New edition)
Schubert Franz - Songs, Op. 81 - Op. 108, Vol. 4 (New edition)
Schubert Franz - Songs, Vol. 6

Pi±ty zeszyt zbioru "Lieder" zawiera piêædziesi±t dwa wybrane utwory na g³os wokalny i fortepian Franza Schuberta (1797 - 1828). S± to kompozycje w oryginalnych tonacjach napisane do s³ów ró¿nych poetów (autorami s³ów s± m. in. Goethe, Schiller, Klopstock, Mayrhofer, Schulze oraz Bruchmann). Franz Schubert to jeden z najs³ynniejszych twórców pie¶ni w romantyzmie. Stworzy³ on ponad sze¶æset dzie³ wokalnych i wokalno - instrumentalnych (w tym przede wszystkim utwory na g³os solowy z fortepianem). Jego inspiracj± by³a poezja. Artysta nadawa³ swoim pie¶niom formê odzwierciedlaj±c± budowê wybranego tekstu (czêsto stosowa³ formê pie¶ni zwrotkowej lub przekomponowanej).


Lista utworów:
Hippolits Lied, "Laßt mich, ob ich auch still verglüh'" a-Moll D 890 (Juli 1826) (Schubert Franz)
Lebensmut, "O wie dringt das junge Leben" B-Dur D 883 (März 1826) (Schubert Franz)
Fragment aus dem Aeschylus, "So wird der Mann" As-Dur D 450 (Juni 1816) (Schubert Franz)
An mein Herz, "O Herz, sei endlich stille!" a-Moll D 860 (Dezember 1825) (Schubert Franz)
Der Taucher, "Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp" C-Dur D 77 (1814/1815) (Schubert Franz)
Freiwilliges Versingen, "Wohin, o Helios? wohin?" F-Dur D 700 (September 1820) (Schubert Franz)
Der entsühnte Orest, "Zu meinen Füßen brichst du dich, o heimatliches Meer" C-Dur D 699 (September 1820) (Schubert Franz)
Vom Mitleiden Mariä, "Als bei dem Kreuz Maria stand" f-Moll D 632 (Dezember 1818) (Schubert Franz)
Das Marienbild, "Sei gegrüßt, du Frau der Huld" C-Dur D 623 (Zseliz, August 1818) (Schubert Franz)
Die Gestirne, "Es tönet sein Lob Feld und Wald" F-Dur D 444 (Juni 1816) (Schubert Franz)
Dem Unendlichen, "Wie erhebt sich das Herz" F-Dur D 291 (15. September 1815) (Schubert Franz)
Am See, "In des See's Wogenspiele" Es-Dur D 746 (1822 oder 1823) (Schubert Franz)
Der zürnende Barde, "Wer wagt's, wer will mir die Leier zerbrechen!" g-Moll D 785 (Februar 1823) (Schubert Franz)
Abendröte, "Tiefer sinket schon die Sonne" A-Dur D 690 (März 1823) (Schubert Franz)
An den Mond in einer Herbstnacht, "Freundlich ist dein Antlitz, Sohn des Himmels" A-Dur D 614 (April 1818) (Schubert Franz)
Des Sängers Habe, "Schlagt mein ganzes Glück in Splitter" B-Dur D 832 (Februar 1825) (Schubert Franz)
Die Bürgschaft, "Zu Dionys, dem Tyrannen, schlich Möros" g-Moll D 246 (August 1815) (Schubert Franz)
Einsamkeit, "Gib mir die Fülle der Einsamkeit" B-Dur D 620 (Zseliz, Juli 1818) (Schubert Franz)
An den Tod, "Tod, du Schrecken der Natur" H-Dur D 518 (1816 oder 1817) (Schubert Franz)
Die frühen Gräber, "Willkommen, o silberner Mond" g-Moll D 290 (14. September 1815) (Schubert Franz)
Lied [Die Mutter Erde], "Des Lebens Tag ist schwer und schwül" g-Moll D 788 (April 1823) (Schubert Franz)
Gretchen im Zwinger [Gretchens Bitte], "Ach neige, du Schmerzenreiche" b-Moll D 564 (Mai 1817) (Schubert Franz)
Abschied [von einem Freunde], "Lebe wohl! lebe wohl! du lieber Freund!" h-Moll D 578 (24. August 1817) (Schubert Franz)
Grablied für die Mutter, "Hauche milder, Abendluft" h-Moll D 616 (Juni 1818) (Schubert Franz)
Das Rosenband, "Im Frühlingsschatten fand ich sie" As-Dur D 280 (September 1815) (Schubert Franz)
An Laura, als sie Klopstocks Auferstehungslied sang, "Herzen, die gen Himmel sich erheben" E-Dur D 115 (2. - 7. Oktober 1814) (Schubert Franz)
Selma und Selmar, "Weine du nicht, o die ich innig liebe" F-Dur D 286 (14. September 1815) (Schubert Franz)
Der Schiffer, "Friedlich lieg' ich hingegossen" D-Dur D 694 (März 1820) (Schubert Franz)
Die gefangenen Sänger, "Hörst du von den Nachtigallen" G-Dur D 712 (Januar 1821) (Schubert Franz)
Auflösung, "Verbirg dich, Sonne, denn die Gluten der Wonne" G-Dur D 807 (März 1824) (Schubert Franz)
Blondel zu Marien, "In düst'rer Nacht, wenn Gram mein fühlend Herz umziehet" c-Moll D 626 (Zseliz, September 1818) (Schubert Franz)
Die erste Liebe, "Die erste Liebe füllt das Herz mit Sehnen" B-Dur D 182 (12. April 1815) (Schubert Franz)
Lied eines Kriegers, "Des stolzen Männerlebens schönste Zeichen" A-Dur D 822 (31. Dezember 1824) (Schubert Franz)
Die Betende, "Laura betet! Engelharfen hallen Frieden Gottes" H-Dur D 102 (Herbst 1814) (Schubert Franz)
Beim Winde, "Es träumen die Wolken, die Sterne, der Mond" g-Moll D 669 (Oktober 1819) (Schubert Franz)
Orest auf Tauris, "Ist dies Tauris?" Es-Dur D 548 (März 1817) (Schubert Franz)
Fahrt zum Hades, "Der Nachen dröhnt, Cypressen flüstern horch" d-Moll D 526 (Januar 1817) (Schubert Franz)
Lied des Orpheus, als er in die Hölle ging, "Wälze dich hinweg, du wildes Feuer" Ges-Dur D 474 (September 1816) (Schubert Franz)
Ritter Toggenburg, "Ritter, treue Schwesterliebe widmet euch dies Herz" Es-Dur D 397 (13. März 1816) (Schubert Franz)
Szene aus Faust, 2. Fassung, "Wie anders, Gretchen, war dir's" C-Dur D 126 (12. Dezember 1814) (Schubert Franz)
Vergißmeinnicht, "Als der Fühling sich vom Herzen der erblühten Erde riß" f-Moll D 792 (Mai 1823) (Schubert Franz)
Edone, "Dein süßes Bild, Edone" h-Moll D 445 (Juni 1816) (Schubert Franz)
Atys, "Der Knabe seufzt über's grüne Meer" a-Moll D 585 (September 1817) (Schubert Franz)
Verklärung, "Lebensfunke, vom Himmel entglüht" a-Moll D 59 (4. Mai 1813) (Schubert Franz)
Abendstern, "Was weilst du einsam an dem Himmel" a-Moll D 806 (Anfang März 1824) (Schubert Franz)
Schwestergruß, "Im Mondenschein wall' ich auf und ab" fis-Moll D 762 (November 1822) (Schubert Franz)
Liedesend, "Auf seinem gold'nen Throne der graue König sitzt" c-Moll D 473 (September 1816) (Schubert Franz)
Totengräbers Heimwehe, "O Menschheit, o Leben! was soll's?" f-Moll D 842 (April 1825) (Schubert Franz)
Der Winterabend, "Es ist so still, so heimlich um mich" B-Dur D 938 (Januar 1828) (Schubert Franz)
Hermann und Thusnelda, "Ha, dort kommt er, mit Schweiß, mit Römerblut" Es-Dur D 322 (27. Oktober 1815) (Schubert Franz)
Der Sieg, "Oh unbewölktes Leben! so rein und tief und klar" F-Dur D 805 (Anfang März 1824) (Schubert Franz)
Philoktet, "Da sitz' ich ohne Bogen und starre in den Sand" h-Moll D 540 (März 1817) (Schubert Franz)

Ok³adka: Bodenmann Hans, Übung macht den Meister, Band 3

cena 32,95 z³.


nuty.pl

Bodenmann Hans
Übung macht den Meister, Band 3

polski Æwiczenie czyni mistrzem, z. 3
niemiecki Übung macht den Meister, Band 3


Ilo¶æ stron:28
Format:270 x 210
Opracowanie na:fortepian solo (du¿e nuty)
Obsada:Instrument (w nawiasie ilo¶æ materia³ów wykonawczych)
Fortepian (1)
Rodzaj produktu:nuty antykwaryczne
Wersja jêzykowa:wstêpu: niemiecka
tytu³ów utworów: niemiecka
Stopieñ trudno¶ci:1 w skali od 0 do 10
Dostêpno¶æw magazynie, wysy³ka natychmiastowa
Kod produktu:NPL077116
Produkty podobne:Bodenmann Hans - Übung macht den Meister, Band 2

Trzecia czê¶æ szkó³ki fortepianowej zawieraj±cej krótkie utwory i æwiczenia dla dzieci. Na pocz±tku zawarto notê dotycz±c± warto¶ci nut i pauz, oraz metrum: 4/4, 3/4, 2/4, 6/8 i 3/8. Utwory "Wenn ich ein Vöglein wär" oraz "Geschwind und munter" zawieraj± teksty w jêzyku niemieckim. Na koñcu znajduje siê dyplom ukoñczenia kursu.

Stan publikacji: bardzo dobry, nuty czyste, ok³adka lekko zniszczona.


Lista utworów:
Kanon
Erster Tanz (Bodenmann Hans)
Ländler (Bodenmann Hans)
Übung macht den Meister (Bodenmann Hans)
Wiegenlied
Wenn ich ein Vöglein wär
Übung
Melodie (Bodenmann Hans)
Kleines Menuett (Bodenmann Hans)
Gavotte (Hook James)
Melodie
Jagdmelodie (Bodenmann Hans)
Geschwind und munter (Bodenmann Hans)
Gänselied
Im Mondenschein
Übung
Walzer (Bodenmann Hans)
Melodie aus der 9. Symphonie (Beethoven L. van)

Ok³adka: Herrmann Hugo, Fett Armin, Bruder Singer

cena 49,95 z³.


nuty.pl

Herrmann Hugo, Fett Armin
Bruder Singer

polski Bracia ¶piewacy
niemiecki Bruder Singer


Ilo¶æ stron:204
Format:210 x 297
Opracowanie na:akordeon solo (zawiera teksty)
Obsada:Instrument (w nawiasie ilo¶æ materia³ów wykonawczych)
Akordeon (1)
Rodzaj produktu:nuty antykwaryczne
Wersja jêzykowa:wstêpu: niemiecka
tytu³ów utworów: niemiecka
s³ów utworów: niemiecka
Stopieñ trudno¶ci:4 w skali od 0 do 10
Dostêpno¶æw magazynie, wysy³ka natychmiastowa
Kod produktu:NPL077037

Obszerna kolekcja utworów opracowanych na akordeon solo, dodatkowo zapis zawiera kompletne, oryginalne teksty utworów. Znajdziesz tu ponad 300 kompozycji. Ca³o¶æ podzielona jest na nastêpuj±ce rozdzia³y:
I - Im Jahreskreis;
II - Im tageskreis;
III - Im geselligen Kreis;
IV - In stillen Stunden;
V - Für Mutter und kind
VI - Frisch auf ihr Kameraden;
VII - Zu Fest und Feier.


Lista utworów:
So treiben wir den Winter aus
Heut ist ein freudenreicher Tag
Hahn, blan, jestz geht die Fasnacht an
Im Märzen der Bauer
Nach grüner Farb mein Herz verlangt
Jetzt fängt das schöne Frühjahr an
Nun will der Lenz uns grußen
Trariro, der Sommer, der ist do
Der Winter ist vergangen
Der Mai, der lustige Mai
Wie schön blüht uns der Maien
Im Maien, im Maien
Der Maien ist kommen
Jetzt kommt die fröhliche Sommerzeit
Kuckuck ruft im Tannenwald
Alle Vögel sind schon da
Komm, lieber Mai
Es geht eine helle Flöte
Ostern
Christ ist erstanden
Nun bitten wir den Heiligen Geist
Das Bauernlied
Viel Freuden mit sich bringet
Kommt, ihr Gspielen
Auf, du junger Wandersmann
Wohlauf, ihr Wandersleut
Auf, auf, ihr Wandersleut
Recht zu leben
Im Walde, da wachsen die Beer'n
Im Wald, im hellen Sonnenschein
Wach auf, du Handwerksgesell
Im Fruhtau zu Berge
Jetzt kommt die Zeit
Wohlan die Zeit ist kommen
Jetzt geht es in die Welt
Wenn kühl der Morgen atmet
Trost des Sommers
Regen - Sommer
Es,es, es und es
Muß i denn, muß i denn
Nun leb wohl, du schöne Stadt
Nun ade, du mein lieb Heimatland
Im schönsten Wiesengrunde
Den Ackermann soll man loben
Bunt sind schon die Wälder
Zur Erntezeit
Wir bringen mit Gesang
Mit lautem Jubel bringen wir
Wir danken, Herr, für Brot und Kleid
Der Apfel ist nicht gleich am Baum
Herbstlied
Herbstlied
Juchhe, der erste Schnee
Ach bittrer Winter
Jahr, dein Haupt neig
Maria durch ein Dornwald ging
O Tannenbaum, du trägst ein grüner Zweig
Es kommt ein Schiff
Macht hoch die Tür
Nun singet und seid froh
Es ist ein Ros' entsprungen
Vom Himmel hoch, o Englein kommt
Wach, Nachtigall, wach auf
Vom Himmel hoch
Was soll das bedeuten?
Es lagen im Felde die Hirten bei Nacht
Die zwei Hirten in der Christnacht
Bruder ich geh' auch mit dir
O Freude über Freude
Anbetung des Kindes
Still, still, still
Auf, ihr Hirtensleut
Jodel, sing, maxel spring
Lobt Gorr, ihr Christen, alle gleich
Es ist für uns eine Zeit angekommen
Jahreslied
Es tagt der Sonne Morgenstrahl
Jeden Morgen geht die Sonne auf
Die güldne Sonne
Da kommt sie liebe Sonne wieder
Die helle Sonn laucht
Wach auf, mein Herz, und singe
All Morgen
Zu früher Fahrt
Wer recht in Freuden wandern will
Morgenlied
Morgen
Wanderlied
Aus meines Herzens Grunde
Du liebe, liebe Sonne
Erd und Sonne
Sind wir alle aufgestanden
Es dunkelt schon in der Heide
Nun ruhen alle Wälder
Eh ich mich niederlege
Hinunter ist der Sonnen Schein
Abenlied
Komm, Trost der Welt
Noch hinter Berges Rande
Abenständchen
Nun schlafen auch die Wälder weit
Die Welt sucht ihren Frieden
Ade zur guten Nacht
Kein schöner Land in dieser Zeit
Der Mond ist aufgegangen
Abendgruß
Guten Abend
Der hat vergeben das ewig Leben
Ihr kleinen Vögelein
Zum Tanze, da geht ein Mädel
Laß nur der Jugend ihren Lauf
Frau Musica singt
Klein Marei
Ich hatt nun mei Trutschel
Heißa Kathreinerle
Mudder Wittsch
Es taget von dem Walde
Hopp, Mariannele
Wach, auf meines Herzens Schone
Bei der Lindn
Rosastock, holderblüht
Herzig, schöns Röselein
Ich wollt, wenn's Kohlen schneit
Kein Feuer, keine Kohle
Wenn alle Brünnlein fließen
Das Lieben bringt groß Freud
Wo e kleins Huttle steht
Es Burebüebli mahn - i nid
Wo hast du hin das Ringerle
Ich ging durch einen grasgrünen Wald
Fein sein, beinander bleibn
Alleweil ka mer net lustig sei
Jetzt kommen die lustigen Tage
Und jetzt gang i ans Peters Brunnele
Das Ringlein
Es hat ein Baur ein Töchterlein
Blüh nut, blüh
Dreh, dich Rädchen
Es blies ein Jäger 1
Es blies ein Jäger 2
Auf, auf zum fröhlichen Jagen
Ein Jager aus Kurpfalz
Mein Büchslein am Arm
Ich hab mir mein Weizen
Es wohlt ein Jagerlein jagen
Es wollt ein Reiter jagen
Der Bauer
Ich bin der junge Hirtenknab
Ich wollt, daß ich ein Jäger wär
Im Wald und auf der Heide
Der Jäger längs dem Weiher ging
Freut euch, ihr Schafersleut
Schäfer, sag, wo tust du weiden?
Der fröhliche Bauer
Wenn i einmal ein Bauer wär
Ei Baur, was kost dei Heu
Der Jäger in dem grünen Wald
Weberlied
Was braucht man auf ein'm Bauerndorf
Ei wie so töricht
Heut soll das große Flachsernten sein
Lob des Schneiders
Was wollen, wir singen und fangen an
Es wollt ein Fuhrmann fahren
Und wenn das Glöcklein fünfmal schlägt
Hab mein Wage voll gelade
Wer will mit uns nach Island gehn
Wir Bergleute hauen fein
Glück auf
Glückauf! Glückauf!
Ei, du feiner Reiter
Rusla, wenn du meine wärst
Ich wollt ein Bäumlein steigen
Jan Hinnerk
Widele, wedele
Drunten in der grünen Au
Als wir jüngst in Regensburg waren
Der Baum
Eins, zwei, drei
Auf einem Baum ein Kuckuck saß
Jetzt fahrn wir übern See
Mein Christian
Wie sind mir meine Stiefel geschwolln
Wenn die Bettelleute tanzen
Ein Vogel wollte Hochzeit machen
Jungfer Lieschen
Ins Mueters Stübeli
Rundgesang
Der Kehraus
Alle Leut gehn jetzt nach Haus
All main Gedanken
Du mein einzig Licht
Ach Elzlein, liebes Elslein
Weiß mir ein Blümlein blaue
Drei Laub auf einer Linden
Annchen von Tharau
Wenn ich ein Vöglein wär
Dat du min Leevsten büst
Dort niedn in jenem Holze
Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn
Ich fahr dahin
Da droben auf jenem Berge
Es saß ein klein wild Vögelein
Zu Kronstadt
Herzlieb, ich hab vernommen
Ich hab die Nacht geträumet
Die Erde braucht Regen
Ich hört ein Sichelin rauschen
Und in dem Schneegebirge
Schöner Rosengarten
Du bist min
Wenn ich des nachts vor dem Feuerlein steh
Ach Schatz, wenn du über die gasse gehst
Treue Liebe
Mir ist ein feins brauns Maidelein
Gestern beim Mondenschein
Schei uns, du liebe Sonne
Holder Mond, du silbern Schifflein
Stehn zwei Stern am hohen Himmel
In deines Vaters Gärtelein
Einen Brief soll ich schreiben
So weit wie die weißen Wolken gehen
Glaubt ihr denn, daß ich lustig bin
Es geht eine dunkle Wolk herein
Über den Berg ist mein Liebster gezogen
Die Entschwundene
Kleins Waldvögelein
Nachhall
Auf der Ofenbank
Schäfer und Edelmann
Wie früh ist auf die Meererin
Wollt iht hören nun mein Lied
Es frei ein wilder Wassermann 1
Es frei ein wilder Wassermann 2
Es waren zwei Königskinder 1
Es waren zwei Königskinder 2
Es zogen drei Sänger
Es liegt ein Schloß in Österreich
Es steht ein Lind in jenem Tal
Sommersegen
Der grimmig Tod
Sterben ist ein harte Buß
Was Einer ist, was Einer war
Es ist ein Schnitter
Wir gehn dahin
Hört, ihr Herrn
Steht auf ihr lieben Kinderlein
Jetzt steigt Hampelmann
Wenn ich morgens früh aufsteh
Eia popeia
Unser Hans hat Hosen an
Wir sind zwei Musikante
Wer will fleißige Handwerke sehn
Brüderchen, komm, tanz mit mir
Ringlein, Ringlein, du mußt wanderen
So geht es in Schnützelputz Häusel
Da kommt die Maus von allem Musen her
Heio sauso
Wenn ich schon ein Huhn hab
Was scharrt die alte Henne
Es saß ein Käfer aufm Bäumel
Suse, liebe Suse
Wer die Gans gestohlen hat
Wir wolln einmal spazieren gehn
Goldne, goldne Brücke
Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann
Es kam ein Herr zum Schlößli
Es wohnt ein Kaiser an dem Rheim
Laterne
Hänsel und Gretel
Dornröschen
Kindlein mein, schlaf nur ein
Ich hab mein Kindlein schlafen gelegt
Abenlied
Schlaf, Kindchen süße
Schlaf, schlaf, Bübele schlaf
Eia, peia, Wiegenstroh
Schlaf, Kindlein, balde
Wir zogen in das Feld
Unser liebe Fraue
Prinz Eugen
Es reiten itzt
St. Michael
Wer jetzig Zeiten leben will
Der Feldjäger
Ich reite auf einem Rößlein
Wahre Freundschaft
Drei Lilien
Winde wehn, Schiffe gehn
Matrosenleben
Kameraden wir marschieren
Wohlauf, die Luft geht frisch und rein
Maisterspruch
Nach Süden nun sich lenken
Es zog ein Regiment
Ich hatt einen Kameraden
Die Gedanken sind frei
Freiheit, die ich meine
Gruß
Tritt ein zu dieser Schwelle
Festliches Lied
An die Freunde
Daß zwei sich herzlich lieben
Wo Gott zum Haus nicht gibt sein Gunst
Ihr in der Liebe geborgen
Wenn eine Mutter ihr Kindlein tut wiegen
Meerstern ich dich grüße
Die harmonie der Sterne
Der Mutter zum Geburstag
Lobe den Herren, den mächtigen König
Nun danket alle Gott
Flamme empor
Wie schön leuchtet der Morgenstern
Lobet den Herren alle, die ihn ehren
Werkertag
Wach auf, du deutsches Land
Land der ewigen Gedanken
Du gabst uns unser täglich Brot
Innsbruck, ich muß dich lassen
Dankgebet
Ich hab' mich ergeben
Das Deutschlandlied





Wyszukiwarka






Strona g³ówna

Centrum Dystrybucji Nut nuty.pl
FRAZA s.c., ul. £u¿ycka 28a, 51-111 Wroc³aw
tel./fax (071) 325-82-11, tel. 372-66-68
Copyright 1997 - 2014 Fraza s.c., Wroc³aw, Poland