cena 116,95 z³. nuty.pl
| Unterrichtslieder
Sztuka ¶piewania pie¶ni na sopran (lub tenor) i fortepian
Art of Lieder Singing
Unterrichtslieder (Sopran oder Tenor)
Ilo¶æ stron: | 88 | Format: | 190 x 270 | Opracowanie na: | g³os wokalny solowy (wysoki) i fortepian | Obsada: | Instrument (w nawiasie ilo¶æ materia³ów wykonawczych) Partytura (1) G³os wokalny solowy - Sopran (0) lub G³os wokalny solowy - Tenor Fortepian (0) | Rodzaj produktu: | nuty drukowane | Wersja jêzykowa: | wstêpu: angielska, niemiecka tytu³ów utworów: angielska, niemiecka s³ów utworów: niemiecka | Dostêpno¶æ | w magazynie, wysy³ka natychmiastowa | Autorzy | Edytor: Losse Paul | Zawarto¶æ: | Zajrzyj do ¶rodka. Oto kilka stron z publikacji:
  | Kod produktu: | NPL067780 | Prezentowany zbiór zawiera 60 pie¶ni na g³os wokalny wysoki (sopran lub tenor) z towarzyszeniem fortepianu, ró¿nych kompozytorów. Pie¶ni w zbiorze uporz±dkowane s± chronologicznie, wed³ug daty ich powstania. S± to pie¶ni kompozytorów ¿yj±cych na przestrzeni lat 1685 - 1916. Kompozytorem pierwszych, nieanonimowych pozycji jest Jan Sebastian Bach, a ostatnie pozycje natomiast skomponowa³ Max Reger. St±d czêsto podtytu³ ''Od Bacha do Regera''. Publikacja zawiera utwory skomponowane typowo w celu kszta³cenia aparatu wokalnego wykonawcy. The songs in this ''Intoduction to the Art of Lieder Singing'' are grouped and ordered according to the chronology of their composition. The collection is intended primarily for students of singing, allowing them to work on the presentation of simple repertoire alongside theit technical studies. The art of performance, in its highest form, can be developed right from the start in strophic songs; only by mastering these can the student progress-vocal ability permitting-to more demanding pieces. Lista utworów: Die Landlust: Entfernt von Gram und Sorgen (Haydn Joseph) Sehnsucht nach dem Frühling: Komm lieber Mai und mache (Mozart Wolfgang Amadeus) Wiegenlied: Schlaf, Kindlein, balde (Reger Max) Wiegenlied: Schlafe, mein Prinzchen! (Flies Bernhard) Einem Bach, der fließt Arie aus den "Pilgrimen von Mekka"- (Gluck Christoph Willibald) Vergiß mein nicht (Bach Johann Sebastian) All mein Gedanken (Unbekannt) Da die Stunde kam op. 7 nr 3 (Franz Robert) Liebster Schatz, sei wieder gut mir: In dem Dornbusch blüht ein Röslein op. 26 nr 2 (Franz Robert) Frühlingslied: Die Luft ist blau, das Tal ist grün (Schubert Franz) Liebes Mädchen, hör mir zu (Mozart Wolfgang Amadeus) Lachen und weinen: Lachen und weinen zu jeglicher Stunde op. 59 nr 4 (Schubert Franz) Die Götter Griechenlands: Schöne Welt, wo bist du? (Schubert Franz) Schlummerlied: Es mahnt der Wald op. 24 nr 2 (Schubert Franz) Des Müllers Blumen: Am Bach viel kleine Blumen stehn op. 25 (Schubert Franz) Liebhaber in alle Gestalten: Ich wollt, ich wär ein Fisch (Schubert Franz) Seufzer: Die Nachtigall singt überall (Schubert Franz) Minnelied: Holder klingt der Vogelsang (Schubert Franz) Lied eines Schmiedes: Fein Rößlein, ich beschlage dich op. 90 nr 1 (Schumann Robert) Wiegenlied: Schlafe, schlafe, holder süßer Knabe op. 98 nr 2 (Schubert Franz) Heimlicher Liebe Pein: Mein Schatz der ist auf die Wanderschaft hin op. 64 nr 3 (Weber Carl Maria von) Die Ehre Gottes aus der Natur: Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre op. 48 nr 4 (Beethoven Ludwig van) Ich liebe dich: Ich liebe dich, so wie du mich (Beethoven Ludwig van) Lied des Marmottenbuben: Ich komme schon durch manche Land (Beethoven Ludwig van) Liebesgruß aus der Ferne: Sind wir geschieden (Unbekannt) Heidenröslein: Sah ein Knab ein Röslein stehn (Kienlen Johann Christoph) An die Laute: Leiser, leiser, kleine Laute op. 81 nr 2 (Schubert Franz) Herbstlied: Feldeinwärts flog ein Vögelein (Zelter Carl Friedrich) Der Mond ist aufgegangen (Schulz Johann Abraham Peter) Wiegenlied: Schlaf, Kindlein, schlafe sanft und süß (Schulz Johann Abraham Peter) Neujahrslied: Des Jahres letzte Stunde (Schulz Johann Abraham Peter) Mailied: Seht den Himmerl, wie heiter (Schulz Johann Abraham Peter) Jägers Abendlied: Im Felde schleich ich still und wild (Reichardt Johann Friedrich) Das Veilchen: Ein Veilchen auf der Wiese stand (Reichardt Johann Friedrich) Die Hoffnung: Es reden und träumen die Menschen viel op. 87 nr 2 (Schubert Franz) Das Rosenband: Im Frühlingsschatten fand ich sie (Zelter Carl Friedrich) Mailied: Wie herrlich leuchtet mir die Natur! ( (Gabler Christian August) Der König von Thule: Es war ein König in Thule (Zelter Carl Friedrich) Sändchen: Zu meiner Laute Liebesklang (Mendelssohn-Bartholdy Felix) Wartend: Sie trug einen Falken auf ihrer Hand op. 9 nr 3 (Mendelssohn-Bartholdy Felix) Volksliedchen: Wenn ich früh in den Garten geh' op. 51 nr 2 (Mendelssohn-Bartholdy Felix) Marienwürmchen: Marienwürmchen, setze dich op. 79 nr 14 (Schumann Robert) Frühlingsgruß: So sie gegrüßt viel tausendmal op. 79 nr 4 (Schumann Robert) Der Abendstern: Du lieblicher Stern, du leuchtest so fern op. 79 nr 1 (Schumann Robert) Der Spinnerin Nachtlied: Es sang vor langen Jahren (Reichardt Johann Friedrich) Mein Mädel hat einen Rosenmund aus: "Deutsche Volkslieder" (Brahms Johannes) Gute Nacht: Die Höhn und Wälder schon steigen op. 5 nr 7 (Franz Robert) Untreu: Mein Lied ist klein, braucht wenig Platz op. 1 nr 1 (Cornelius Peter) Wiegenlied: Guten Abend, gut Nacht op. 49 nr 4 (Brahms Johannes) Klage: Feins Liebchen, trau du nicht op. 105 nr 3 (Brahms Johannes) Sehnsucht: Mein Schatz ist nicht da, ist weit überm See op. 14 nr 8 (Brahms Johannes) Da unten im Tale aus: "Deutsche Volkslieder" (Brahms Johannes) An das Vaterland: O Mutter du op. 58 nr 2 (Grieg Edvard) Zwei braune Augen: Hab jüngst gesehen zwei Augen braun op. 5 nr 1 (Grieg Edvard) Morgentau: Der Frühhauch hat gefächelt -aus: "Lieder nach verschiedenen Dichtern" nr 1 (Wolf Hugo) Wenn einst sie lag: Wenn einst sie lag an meiner Brust op. 18 nr 2 (Grieg Edvard) Erlaube mir, feins Mädchen aus: "Deutsche Volkslieder" (Brahms Johannes) Heidenrösslein: sah ein Knab (Kienlen Johann) Jägers Abendlied: Im Felde schleich ich still und wild (Reichardt Johann Friedrich) Frühlingslied: Die Luft ist blau, das Tal ist grün (Schubert Franz) |